Interessantes und Neuigkeiten
ACHTUNG NEUERÖFFNUNG!!!
Neue Adresse:
Am Bach 14a
2004 Bruderndorf
Ich freue mich, bekannt geben zu können, dass die Praxisräume soweit fertig sind und ich wieder Behandlungen an der oben genannten Adresse anbieten kann!
Einfach anrufen und Termin vereinbaren: 0676/5878762
ÖL DER WOCHE.
PFEFFERMINZE
Bekannt ist das ätherische Öl der Pfefferminze durch seine Anwendung bei Kopfschmerzen: niedrig dosiert an den Schläfen, hinter den Ohren oder im Nacken kann v.a. Spannungskopfschmerz rasch gelindert werden.
VORSICHT: wer empfindliche Augen hat, sollte aufpassen, da dieses Öl in Augennähe unangenehm werden kann.
Weiters kann Pfefferminzöl bei Nervenschmerzen lokal angewendet werden. Hier wirkt dieses ätherische Öl entzündungshemmend und kann durch seine kühlende Eigenschaft auch schmerzlindernd bei Ischiasschmerzen eingesetzt werden.
TIPP FÜR RAUMLUFTDESINFEKTION!
mit antiviral wirkenden ätherischen Ölen:
Cajeput, Fichtennadel, Kiefernnadel, Lavendel fein, Manuka, Nelkenknospe, Ravintsara, Rosenholz, Thymian Linalool, Thymian Thymol, Weißtanne, Zitrone
2-3 Öle auswählen und in die Duftlampe geben - Raumbeduftung für 1-1,5 Stunden
eines der Öle sollte auf jeden Fall ein Zitrus- oder ein Nadelholzöl sein
AROMABERATUNG
Nach einem ausführlichen Gespräch berate ich Sie und mische für Sie und Ihre Bedürfnisse ein Öl zusammen, dass Sie selbstverständlich mitnehmen können.
ZIRBENHOLZKISSEN
Kissen gefüllt mit Zirbenholz der Marke Gesundheitskissen.at | mit PEFC-Zertifizierung für Zirbenholz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung.
Größe: 20x15cm
Der wunderbare Waldgeruch des Zirbenholzes hat viele positive Wirkungen auf den gesamten Organismus:
Wirkt schlaffördernd und entspannend; stabilisiert Herz- und Kreislaufsystem und erleichtert das Durchatmen.
LAVENDELKISSEN
Das Lavendelkissen als natürliche Einschlafhilfe hat sich schon seit Langem bewährt!
Der Duft der selbst angebauten und geernteten getrockneten Lavendelblüten
Auch für Kinder, die schlecht oder generell schwer zur Ruhe kommen gut geeignet!
Anwendung: Vor dem Schlafen leicht kneten und in Kopfnähe legen.
KIRSCHKERNKISSEN
Das Kirschkernkissen eignet sich vorwiegend als Wärmekissen, kann aber auch als Kältekompresse angewendet werden. Die Wirkung entfaltet sich durch langzeitige Temperaturabgabe, da Kirschkerne die Fähigkeit besitzen Wärme länger zu speichern.
Anwendung vorwiegend bei:
Alle Kissen sind in verschiedenen Motiven erhältlich!
Bei Interesse telefonisch oder per Mail melden!
INFORMATIONSABEND
Dieser Abend ist für alle, die Interesse haben, mehr über Ätherische Öle zu erfahren.
Ich erzähle euch über die Geschichte des "Flüssigen Goldes", was Ätherische Öle sind, die Qualitätskriterien, Gewinnungsarten, Wirkung und Anwendungen.
Auf einige Öle wird im Detail eingegangen und natürlich gibt es genügend Möglichkeiten zu "schnuppern"!
Themen je nach Anfrage (z.B. Grundwissen, Ätherische Öle für Kinder, Ätherische Öle für Frauen, Erste Hilfe mit ätherischen Ölen und einiges mehr)
Dauer: 2 Stunden.
Kosten: €20,- pro Person
Anmeldung bitte telefonisch (0676/5878762) oder per Email (alexandratenor@gmail.com).
Ort: 2004 Bruderndorf, Am Bach 14a
Wer gerne für seine Freunde bei sich zuhause einen Aromabend machen möchte (ab 8 Personen), bekommt ein "Gastgebergeschenk"!
Nächster geplanter Termin: Frühjahr 2024 oder auf Anfrage
WELCHE ÄTHERISCHEN ÖLE UNTERSTÜTZEN UNS IM WINTER?
Zitrusöle und Nadelöle können die Abwehrkräfte steigern.
Eucalyptus und Lemongrass stärken uns bei Erkältungen, Zitrone und Thymian können zur Desinfektion der Raumluft verwendet werden, Angelikawurz und Majoran können Symptome bei Schnupfen lindern, Lavendel und Melisse erleichtern Halsschmerzen
Thymian, Salbei und Atlaszeder können und bei Husten unterstützen